ECOM Experten beim DKOU 2025
Beim europaweiten größten Kongress von Örthopäden und Unfallchirurgen in Berlin präsentierten die beiden Hüft- und Endoprothetik-Experten Prof. Dr. Gollwitzer und Prof. Dr. Weber von der ECOM bemerkenswerte Beiträge: Unter großer Beteiligung referierte Prof. Gollwitzer zum Thema „Grenzindikation operativer Gelenkerhalt vs. künstliches Gelenk“ und zeigte auf, wann gelenkerhaltende Verfahren noch sinnvoll sind und wo der Übergang zur Prothesenversorgung liegt. Die Sitzung der Deutschen Hüftgesellschaft leitete Prof. Weber, der In diesem Rahmen auch in einem Übersichtsvortrag zu Trochanterschmerzen referierte. Beide Vorträge stießen auf großes Interesse im Kongresspublikum. Der DKOU – der vom 28. bis 31. Oktober 2025 im CityCube Berlin stattfindet, gilt als Europas größter Fachkongress für Orthopädie und Unfallchirurgie und widmete sich unter dem Motto „Fortschritt gemeinsam gestalten“ unter anderem den Themen Gelenkerhalt und -ersatz.