ECOM Experten beim DKOU 2025

Beim europaweiten größten Kongress von Orthopäden und Unfallchirurgen in Berlin präsentierten die beiden Hüft- und Endoprothetik-Experten Prof. Dr. Gollwitzer und Prof. Dr. Weber von der ECOM bemerkenswerte Beiträge: Unter großer Beteiligung referierte am ersten Tag des Kongresses Prof. Gollwitzer zum Thema „Grenzindikation operativer Gelenkerhalt vs. künstliches Gelenk“ und zeigte auf, wann gelenkerhaltende Verfahren noch sinnvoll […]
Zwei neue Hüften – eine inspirierende Geschichte

Barbra Noh, ehemalige Profi-Tänzerin und mittlerweile weltweit tätiger Yoga-Ausbilderin, hat sich bei Prof. Gollwitzer zwei künstliche Hüftgelenke in einem Eingriff einsetzen lassen – ein bedeutender Schritt, den sie offen und ehrlich in einer kurzen Filmreihe dokumentiert hat. In der Video-Reihe “My Hip Surgery Journey“ teilt sie ihre persönliche Reise: von der Entscheidung zur Operation über […]
ATOS NEWS – Prof. Gollwitzer und Prof. Weber über die beidseitige Implantation künstlicher Hüftgelenke

Prof. Gollwitzer und Prof. Weber sprechen im Interview mit der ATOS NEWS über die simultane Implantation von künstlichen Hüftgelenken in einer Operation. Den Link zum vollständigen Artikel finden Sie hier.
Coxarthrose – Prof. Weber in der Apotheken Umschau

Als beratender Experte gibt Prof. Weber in der Apotheken Umschau einen Überblick über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsoptionen der Hüftgelenksarthrose. Von ersten Warnsignalen wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bis hin zu Therapieansätzen – konservativ oder operativ. Den Link zum vollständigen Artikel finden Sie hier.
Neuer Fachartikel Hüft- und Knieendoprothetik von Prof. Dr. Weber

Prof. Weber ist in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Die Orthopädie“ Mitherausgeber und Author verschiedener Artikel zum Thema „Perioperatives Management in der Hüft- und Knieendoprothetik“. Unter anderem befassen sich die Beiträge mit dem Einfluss von Blutarmut, Diabetis und Übergewicht auf die Implantation einen künstlichen Hüft- oder Kniegelenks. Die vollständigen Artikel finden Sie hier. (21.02.2025)
HÜFTTOTALENDOPROTHESE

Prof. Weber und Prof. Gollwitzer haben einen neuen Artikel zur Implantation von Hüfttotalendoprothesen (HTEP) veröffentlicht! Sie gehen der Frage nach, ob es sinnvoll ist, bei Patienten mit beidseitiger Coxarthrose beide Hüftgelenke in einer Operation zu ersetzen.Sie beleuchten sowohl die Vorteile wie eine verkürzte Rehabilitationszeit und das Vermeiden einer doppelte Narkose, aber auch potenzielle Risiken wie […]
SKIFAHREN MIT HÜFT- UND KNIEENDOPROTHESE

Eine aktuelle Studie an einem Kollektiv von 800 Patientinnen und Patienten konnte retrospektiv nachweisen, dass ca. 70 Prozent, welche vor einer Knie- oder Hüftendoprothese Ski gefahren sind, dies auch nach der Operation wieder ausüben. Interessant ist hierbei, dass diese Patientinnen und Patienten im Vergleich zu jenen, die nicht Ski fahren auch bessere funktionelle Ergebnisse aufweisen. […]
KÜNSTLICHE HÜFTE – VON DER ENTSCHEIDUNG BIS ZUR REHA

In diesem Video beantwortet Prof. Dr. Patrick Weber drei Fragen zur operativen Versorgung der Arthrose im Hüftgelenk. Wann ist der Zeitpunkt für eine Hüftendoprothese gekommen, wie ist der Aufbau einer künstlichen Hüfte und wie ist der Operations-/ Rehabilitationsverlauf? https://youtu.be/Jh0sBOiQpeU
VERLETZUNGEN DER GLUTEALMUSKULATUR

Die seitlichen Hüftmuskeln (Glutealmuskulatur) werden aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für die Hüftfunktion auch als die Motoren der Hüfte bezeichnet. Bei einer Verletzung kommt es zu erheblichen Einschränkungen bei den Patienten mit Schmerzen über dem großen Rollhügel, Hinken und einer deutlich eingeschränkten Leistungsfähigkeit der Hüfte. In Zusammenarbeit mit dem Team aus dem Klinikum rechts der Isar […]
HÜFTGELENKERHALT VS. HÜFTGELENKERSATZ

Wie gehen wir bei einer Arthrose bzw. einem größeren Knorpelschaden vor – eher Hüftgelenk erhaltend oder Hüftgelenk ersetzend? Ab wann sprechen wir überhaupt von einer Arthrose und ist jeder Knorpelschaden gleich eine Arthrose? Als renommierter Hüftexperte und Präsident der Deutschen Hüftgesellschaft wurde Prof. Dr. Gollwitzer von F.A.M.E.® – Forum for Advanced Medical Education als Referent eingeladen. In seinem Vortrag mit dem […]